• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Haupt-Sidebar springen

Externe SSD-Festplatte

Mehr Speed für Ihren PC!

  • Günstige SSD-Bestseller
  • Notebook SSD-Festplatten

1-TB-SSD: Transcend ESD200 1,8 Zoll SDD mit 1 TerraByte

1. Transcend 1TB USB 3.1 Gen 1 ESD400K Portable SSD Solid State Drive TS1TESD400K

Transcend 1TB USB 3.1 Gen 1 ESD400K Portable SSD Solid State Drive TS1TESD400K
  • USB 3.1 Gen 1 Schnittstelle mit Unterstützung von UASP (USB Attached SCSI Protokoll)
  • Bis zu 410 MB/s lesen; 380 MB/s schreiben
  • MLC NAND Flash Speicher
Preis prüfen!

Die Transcend ESD200 externe SSD-Festplatte mit 1 TB Speicher gehört zu den kleinsten Festplatten auf dem Markt. Sie misst gerade mal 9,2 x 1 x 6,2 cm und ist mit 56 Gramm sehr leicht. Das Gehäuse ist aus robustem Material. Die Festplatte an sich, ist mit USB 3.0 und den Abwärtsvarianten kompatibel, was die 1 TB SSD HD auch für etwas ältere PCs oder Notebooks und andere mobile Endgeräte interessant macht.

Kompakte Bauweise der SSD Festplatte

Aufgrund Ihrer Größe und Gewicht gewinnen die SSD (Solid-State-Drive) Festplatten zunehmend an Beliebtheit in Deutschland. Die kleine, robuste und leichte Festplatte kann in allen gängigen Geräten genutzt werden, die SSD Slots unterstützen. Mit Geschwindigkeiten von bis 380 MB/s beim Schreiben und 410 MB/s beim Lesen, gehört die 1 TB SSD Festplatte zu den schnellen Modellen. Ein Datentransfer in großen Mengen ist mit Nutzen der USB 3.0 Schnittstelle mit wesentlich weniger Wartezeit verbunden, als mit der USB 2.0 Variante.

Vorteile der 1 TB SSD Festplatte

SSD Harddisk die mechanisch gesehen wesentlicher robuster und unempfindlicher, als herkömmlichen Festplatten. Die Zugriffszeiten auf Ihren Daten sind sehr kurz und sie profitieren von einem geräuscharmen Laufwerk, da keine empfindliche Motorlagerung und Lese-Schreib-Mechanik zum Rotieren mehr vorhanden ist. Dies wirkt sich auch auf eine erhöhte Temperaturtoleranz und  der SSD HD aus.

Wer eine platzsparende Festplatte sucht, die auf dem neusten Stand der Technik basiert, ist mit der Transcend ESD200 externen SSD-Festplatte 1 TB gut beraten. Neben den oben genannten Vorteilen bietet 1 TB natürlich auch ausreichend Speicherplatz für Ihre Daten.

Für die Festplatte gibt es die aktuellen Firmware Varianten online, so sind Sie mit der Systemsoftware immer auf dem neusten Stand und können ggf. durch Updates nachbessern.

Technische Details der Festplatten

Geschwindigkeit 410MB/s Lesen, 380MB/s Schreiben
Gewicht 54 Gramm
Größe 9,2 x 1 x 6,2 cm
USB 3.0, abwärtskompatibel zu USB 2.0
36 Monate Herstellergarantie bei Bestellung über Amazon.de

Was wird mitgeliefert?

Zum Lieferumfang gehören neben der Transcend Festplatte selbst, auch eine geeignete Schutzhülle sowie eine Anleitung in Kurzform.

1. Transcend 1TB USB 3.1 Gen 1 ESD400K Portable SSD Solid State Drive TS1TESD400K

Transcend 1TB USB 3.1 Gen 1 ESD400K Portable SSD Solid State Drive TS1TESD400K
  • USB 3.1 Gen 1 Schnittstelle mit Unterstützung von UASP (USB Attached SCSI Protokoll)
  • Bis zu 410 MB/s lesen; 380 MB/s schreiben
  • MLC NAND Flash Speicher
Preis prüfen!

Verbatim Store and Go externe SSD mit USB 3.0

1. Verbatim 47622 128 GB USB 3.0 externe SSD

Verbatim 47622 128 GB USB 3.0 externe SSD
  • Leistungsstarke SSD-Speicherlösung
  • Schlankes, schwarzes Gehäuse in Kreditkartengröße
  • Kompakt, leicht und stoßfest
Preis prüfen!
Verbatim bietet mit der Store and Go eine externe SSD, die wahlweise mit 128Gb oder 256Gb Speicherplatz daherkommt. Ob die externe SSD sich auch in der Praxis bewährt, erfährst du in diesem Test.

Ausstattung

Die Ausstattung der Verbatim Store and Go ist ohne Überraschungen. Die SSD besitzt einen USB-Eingang, ein passendes Kabel mit einer Länge von 18cm ist im Lieferumfang dabei.

An USB 3.0-fähigen Rechnern kann die Verbatim-Festplatte so ihr volles Potenzial ausspielen. Aber auch an älteren Computern kann die externe SSD angeschlossen werden, allerdings ist dann nur die maximale Übertragungsgeschwindigkeit von USB 2.0 möglich.

Die Größe von 1,8 Zoll ist sehr klein, die Verbatim liegt gut und kompakt in der Hand und macht einen robusten Eindruck.

Übertragungsgeschwindigkeit

Verbatim verspricht für seine externe SSD eine Lesegeschwindigkeit von 150Mb/s und eine Schreibgeschwindigkeit von 90Mb/s. In der Praxis werden diese Werte zwar nur selten erreicht, die Übertragungsgeschwindigkeit ist aber trotzdem noch sehr gut.

1. Verbatim 47622 128 GB USB 3.0 externe SSD

Verbatim 47622 128 GB USB 3.0 externe SSD
  • Leistungsstarke SSD-Speicherlösung
  • Schlankes, schwarzes Gehäuse in Kreditkartengröße
  • Kompakt, leicht und stoßfest
Preis prüfen!

Transcend ESD200 Test: 1,8 Zoll SDD mit 128GB oder 256GB

-16%

1. Transcend TS2TSJ25M3S StoreJet 2TB stabile, externe USB3.1 Festplatte (HDD) kompakt, stoßunempfindlich und leicht in grau/grün mit Backup-Funktion (Datensicherung per Knopfdruck), Plug und Play

Transcend TS2TSJ25M3S StoreJet 2TB stabile, externe USB3.1 Festplatte (HDD) kompakt, stoßunempfindlich und leicht in grau/grün mit Backup-Funktion (Datensicherung per Knopfdruck), Plug und Play
  • Langlebiges, stoß- und rutschfestes Silikongehäuse mit Anti-Shock-Technologie (dreistufig); tragbare
  • Datensicherung per Knopfdruck (Auto-Backup)
  • LED Statusleuchte zeigt Betrieb und Datentransfer an, Stromversorgung per USB-Anschluss
Prime Logo
Preis prüfen!
Die Transcend ESD200 ist als Nachfolger der beliebten C3 zu sehen. Im Gegensatz zur C3 bietet die externe SSD ESD 200  ein überarbeitetes Design und ist außerdem in einer Version mit 256GB verfügbar.

So ist das Aussehen und die Haptik der ESD200 sehr positiv zu Erwähnen. Während die C3 eher an Kinderspielzeug erinnerte, ist die ESD200 nicht nur dünner und leichter, sondern bietet außerdem eine elegante Oberfläche. Der Formfaktor von 1,8 Zoll ist zwar derselbe geblieben, die ESD200 fühlt sich aber wesentlich graziler an.

Damit die externe SSD ihr Potenzial voll ausschöpfen kann, ist der Anschluss natürlich USB 3.0 – trotzdem können aber weiterhin auch USB 2.0 Anschlüsse an Computern benutzt werden, was sich aber auf die Schnelligkeit negativ auswirkt.

Die Datenübertragungsraten der SSD-Festplatten sind bei USB 3.0 aber sehr gut. An die von Transcend versprochenen 260MB/s beim Lesen und 155MB/s beim Schreiben kommt man in der Praxis zwar nur selten ran, doch der Unterschied zur HDD ist immer noch gewaltig.

Was den Speicherplatz angeht, ist die SSD nun auch in einer 256 Gigabyte Variante verfügbar. Diese ist aber leider auch doppelt so teuer wie die 128 Gigabyte SSD.

Im Lieferumfang ist neben einem USB 3.0 Kabel außerdem eine Schutzhülle.

-16%

1. Transcend TS2TSJ25M3S StoreJet 2TB stabile, externe USB3.1 Festplatte (HDD) kompakt, stoßunempfindlich und leicht in grau/grün mit Backup-Funktion (Datensicherung per Knopfdruck), Plug und Play

Transcend TS2TSJ25M3S StoreJet 2TB stabile, externe USB3.1 Festplatte (HDD) kompakt, stoßunempfindlich und leicht in grau/grün mit Backup-Funktion (Datensicherung per Knopfdruck), Plug und Play
  • Langlebiges, stoß- und rutschfestes Silikongehäuse mit Anti-Shock-Technologie (dreistufig); tragbare
  • Datensicherung per Knopfdruck (Auto-Backup)
  • LED Statusleuchte zeigt Betrieb und Datentransfer an, Stromversorgung per USB-Anschluss
Prime Logo
Preis prüfen!

Transcend C3 Test: 1,8 Zoll SSD mit USB 3.0 und 128 GB

-18%

1. Transcend USB 3.0 / 3.1 Gen 1 Multifunktionskartenleser TS-RDF5K, schwarz

Transcend USB 3.0 / 3.1 Gen 1 Multifunktionskartenleser TS-RDF5K, schwarz
  • USB 3.1 Gen 1 Schnittstelle
  • Multifunktionskartenleser mit einem SD Karten Slot, einem microSD Karten Slot und einem USB Konnektor
  • Direkt in den USB-Port auf jedem Desktop oder Notebook einstecken
Prime Logo
Preis prüfen!
Transcend bietet mit der C3 eine kleine 1,8 Zoll Festplatte mit 128 Gigabyte Speicherplatz zum Preis von 140€ an.

Die externe SSD ist damit sehr klein, 1,8“ entsprechen etwa der Größe einer Spielkarte. Auch sonst macht die SSD eine gute Figur. Das Gehäuse ist gut verarbeitet und macht einen guten Eindruck. Auch der Steckplatz wirkt solide.

Die Datenraten

Das Wichtigste an einer SSD ist wohl die Übertragungsgeschwindgkeit. Transcend verspricht hier Leseraten von bis zu 260 MB/s mithilfe eines speziellen Turbomodusses.

In der Praxis kommt die externe SSD zwar nur in Einzelfällen an diese Rate heran, doch 220 MB/s beim Lesen und 130 Megabytes pro Sekunde Schreiberaten sind in der Praxis ohne weiteres möglich. Damit kann man auch große Fotosammlungen in Sekunden übertragen.

Daneben liefert Transcend mit der externen SSD-Festplatte außerdem eine Backup-Software mit. Im Zusammenspiel mit einem Backup-Knopf an der Festplatte kann man so den Backup-Prozess automatisieren. Das ist sehr praktisch!

Von der Transcend M3 ist mittlerweile der Nachfolger Transcend ESD200 erschienen – die M3 ist neu nicht mehr verfügbar!

-18%

1. Transcend USB 3.0 / 3.1 Gen 1 Multifunktionskartenleser TS-RDF5K, schwarz

Transcend USB 3.0 / 3.1 Gen 1 Multifunktionskartenleser TS-RDF5K, schwarz
  • USB 3.1 Gen 1 Schnittstelle
  • Multifunktionskartenleser mit einem SD Karten Slot, einem microSD Karten Slot und einem USB Konnektor
  • Direkt in den USB-Port auf jedem Desktop oder Notebook einstecken
Prime Logo
Preis prüfen!

Neueste Tests

  • 1-TB-SSD: Transcend ESD200 1,8 Zoll SDD mit 1 TerraByte
  • Kingston Wi-Drive Test – Mehr als nur eine externe SSD Festplatte
  • LaCie P’9223 Porsche Design Slim Test – der Porsche unter den externen USB 3.0 Festplatten?
  • Buffalo MiniStation Thunderbolt 128 GB Test – Volle Geschwindigkeit für Euren Mac
  • Verbatim Store and Go externe SSD mit USB 3.0

Informationen über SSD

  • Speicherformen von Solid-State-Drives
  • Vergleich zwischen SSD und HDD
  • Die richtige SSD Festplatte kaufen

Kategorien

  • 1,8 Zoll externe SSD-Festplatten
  • 2,5 Zoll externe SSD-Festplatten
  • Alternativen zu externen SSD-Festplatten
  • Externe SSD-Festplatte für iPhone und iPad
  • Externe SSD-Festplatten für Macs
  • Startseite
  • Impressum

Copyright © · externe-ssd-festplatte.de · Alle Rechte vorbehalten